Programmablauf
08:45 - 09:45 Uhr
Registrierung im Joseph-DuMont-Berufskolleg
Was passiert: Check-in und Kaffee-Empfang
Wo: Escher Str. 217, 50739 Köln, Eingangsbereich
09:45 - 11:15 Uhr
Eröffnung des Bildungstages
Was passiert: Begrüßung, Überraschungs-Programm, Blitzlicht-Gewitter, Basis-Facts Barcamp, Ablauf-Infos und Sessionplanung
Wo: Aula
Im Anschluss
Was passiert: Stände, Interviews, Sessions, Barcamps. Viele interessante Themen und die Möglichkeit zum Austausch erwarten Sie.
Wo: Erdgeschoss und 1. Etage.
Ganztägig
Stände
Was passiert: Neben den Interviews und Sessions zu den unten genannten Zeiten können Sie die nachfolgenden Stände
den ganzen Nachmittag über besuchen.
Wo: Erdgeschoss und 1. Etage.
11:30 - 12:30 Uhr
Interviews Block 1
Sessions Block 1
12:30 - 13:30 Uhr
Mittagspause:
Was passiert: Mittagessen, Zeit für Stände und Gespräche
Wo: Treppenhaus 2/ Bereich Schulverwaltung (Buffet)
Stände: Erdgeschoss und 1. Etage
13:45 - 14:30 Uhr
Interviews Block 2
Sessions Block 2
14:45 - 15:30 Uhr
Interviews Block 3
Sessions Block 3
ab 15:30 Uhr
Meet & Greet
Was passiert: Meet & Greet mit Kaffeepause
Wo: Treppenhaus 2/ Bereich Schulverwaltung (Buffet)
Stände: Erdgeschoss und 1. Etage
15:45 - 17:00 Uhr
Bühnenprogramm
Was passiert: Marius Jung bringt mit seinem Kabarett das wichtige Thema Respekt auf die Bühne gefolgt von der
Abschlussrunde mit Wibke Ladwig und Philipp Wartenberg.
Wo: Aula