Das Lernen auf Distanz hat Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen und Schüler vor besondere Herausforderungen gestellt. Dabei ging es vor allem darum, die Kommunikation unter allen Beteiligten sinnvoll zu gestalten, Lernprozesse der Schüler*innen aus der Ferne zu unterstützen, abwechslungsreich zu gestalten und zu begleiten sowie regelmäßig Feedback zu geben. Natürlich sind dies Aspekte, die auch in der Präsenz eine zentrale Rolle spielen. In diesem Mitmach-Workshop möchten wir zeigen, wie Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen digital zusammenarbeiten können. Wir zeigen Beispiele aus dem Unterricht und erproben gemeinsam verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten für eine digital durchgeführte Gruppenarbeit, die Sie unabhängig von der Geräteausstattung Ihrer Schülerinnen und Schüler umsetzen können.
- Webinarreihe zum Distanzlernen (Steffi Schäfers, Frajo Ligmann und Dr. Nina Bücker)
- Zeitungsartikel
- Impact Magazin der Wübben-Stiftung 2019
- Videointerview Forum Schulleitung 2018
- Interview: „Von den Besten lernen“ 2018
- ExcitingEdu 2018 Berlin