Während des Lockdowns hat die Josef-Durler-Schule ein umfassendes Distance- und Blended-Learning-Konzept erstellt, das variabel für verschiedenste Quarantäne-Szenarien einsetzbar ist. Von Vorteil war dabei, dass die Schülerinnen und Schüler bereits seit Jahren mit eigenen Tablets ausgestattet sind und die Schule seit 2018 ein Learning-Management-System nutzt. Auf Basis der technischen Ausstattung wurde die pädagogische aufgebaut, insbesondere die Förderung der Selbst(lern)kompetenzen und das damit verbundene Coaching. Wie gut diese Maßnahmen bei der Zielgruppe ankamen und was eher schlecht lief, darüber berichten Gabi und Yannick.