Wir berichten über unsere Erfahrungen mit Distanzunterricht seit dem ersten Lockdown im März bis hin zum heutigen Hybridunterricht, bei dem jeweils Schülerinnen oder Lehrer zugeschaltet werden, die sich in Quarantäne befinden. Als Grundlage für unseren Vortrag haben wir unsere Kollegen, aber auch Schülerinnen und Auszubildende nach Ihren Erfahrungen befragt und daraus umfangreiche Erkenntnisse gewonnen. Dabei war es uns besonders wichtig, das Thema aus beiden Perspektiven zu beleuchten und freuen uns sehr, die daraus resultierenden Optimierungsvorschläge für unseren Distanzunterricht mit Ihnen teilen zu dürfen. Im zweiten Teil unserer Session würden wir gerne mit Ihnen in den Austausch zum Thema Distanz- und Hybridunterricht gehen.